7.Berlin Grunewald Run: Männer Marathon

Genau halbe Stunde nach dem Frauen erläuterte der Startschuss für die Männern über Marathon, Halbmarathon und Staffeln. Wie bereits berichtet worden ist, gab’s an der Spitze einen sehr spannenden Wettkampf, wo George Howard 2:43:39 knapp vor Stephen Moore 2:43:59 gewann. Obwohl die beiden für den SCB Berlin starten und gleicher Altersklassen angehören, sind sie zu unterschiedlichen Generationen beim SCB Berlin zur Höchstform gekommen. George vor gut 5 Jahren und Stephen ist seid gut 2,5 Jahren in Club. Beide fingen mit laufen relativ spät an: George war über 30 Jahre alt und seinen ersten Marathon lief fast Stunde langsamer als seine jetzige Bestleistung. Stephen, der noch vor drei Jahren in Dublin lebte, hat sehr spannenden Werdegang: 2008-4:04, 2009-3:10, 2010-2:38, 2015 – 2:34. Dann nur sehr wenig Lauftraining und seid 2017 Herbst wieder im Training, zudem vor 6 Wochen beim Berlin Marathon ist er 2:37 gelaufen.
Die ersten 4km liefen die beiden Athleten zusammen und später zog Stephen an und weg. Zeitweise fast 3′ Abstand, bei 37,5km noch 2′. George hat sehr gut das Rennen eingeteilt und ist die letzten ca. 10km rein optisch geflogen. Man muss wissen, daß fast alle Höhemeter hoch über die letzte 10km verteilt sind, genau gesagt ca. 200Hm je Runde. Kurz vorm Einlauf auf dem Sportplatz überholte George den bis dahin sicher geglaubten Sieger. Beide am Ende unter alter Bestmarke, die letztes Jahr Stephen persönlich aufgestellt hat. Sensationell.
Mit Felix Wilking (8.-3:14:17) von SCB Berlin konnten die drei Protagonisten auch den besten Wert der Mannschaftswertung in der Geschichte der Berlin Grunewald Run aufstellen 8:41:59. Im laufenden Jahr ist dies die dritt beste Leistung in Berlin.

Sicherer Dritter wurde Andre Sokolowski (gotorun) mit einer guter Renneinteilung.

Um die Plätze 4. bis 10. liefen gleich sechs Marathonläufer – dies wurde über das ganze Rennen durch Positionswechsel geprägt. Am bestens konnte hier als vierter Riccardo Mori (Sanmori) sich durchsetzen in 3:05:58, knapp als fünfter folgte ihm auf den Fersen James Balagot 3:06:47. Beinah ideale Einteilung hatte hier der sechster Geiker Marius der das Ziel in 3:08:22 erreichte. Den siebten Platz belegte Lehne Sebastian in 3:12:31.




Alle Läufer gehören dem „Club Berlin Grunewald Run 42“. Die ersten sieben haben nächstes Jahr freien Startplatz.
In Club schafte dieses Jahr zudem:
Hottas Martin (Teuto Run and Fun Bielefeld) und Acampora Peter (running4nature) .


Neue Spitzenreiter der M40 sind die beiden Stars der Berlin Grunewald Run: Howard George und Moore Stephen von SCB Berlin.
http://scb-berlin.de/grunewald-marathon/
SCB Berlin Laufzentrum: Trainings immer Di. und Do. 19.00 Uhr in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Weitere Infos über trainer@scb-berlin.de